Am Ende der Umschulung und nach erfolgreicher Abschlussprüfung werden die neuen Facharbeiter von der Industrie-und Handelskammer verabschiedet und erhalten Ihr Facharbeiter- Zeugnis.
Die besten Absolventen, mit einer Abschlussnote 1, wurden besonders geehrt.
Am 27.09.2015 zeichnete die IHK Ostwestfalen zu Bielefld die Jahrgangsbesten aller Auszubilbenden aus. Dazu gab es eine Feierstunde im Ringlokschuppen in Bielefeld. Die Ausbildungswerkstatt Metall & Elektro spielt mit. Wieder einma lscloss Absolvent der Maschinen-und Anlagenführer schloss mit der Traumnote 1 ab
Wir arbeiten mit Siemens-, Heidenhain-, GSK-, Fanuc- und LNC-Steuerungen.
Die Umschulung zum Maschinen-und Anlagenführer/Fachrichtung Metall-und Kunststofftechnik beinhaltet ein 4-6 monatiges Firmenpraktikum. Hierfür vermitteln wir den Umschülern eine Firma in der sie an Produktionsanlagen unterrichtet und geschult werden.
Die Umschüler können wählen zwischen:
- Laseranlagen, Flächen-und Rohrlaser
- Brennschneidanlagen
- CNC Schleifanlagen
- CNC Sägezentren
- CNC Abkantmaschinen
- CNC Stanzmaschinen
- Rohrziehanlagen
und andere firmenspezifische Maschinen.
Am Ende ihrer Umschulung wird an diesen Maschinen die praktische Abschlussprüfung vor dem IHK Prüfungsausschuß durchgeführt.
Bei unseren CNC Schulungen legen wir besonderen Wert auf kleine Gruppen und einen hohen Praxisanteil.
Was vorher am PC mit 2D oder 3D Programmen konstruiert wurde, wird anschließend direkt an der Maschine hergestellt.